Zum Inhalt springen

Erstkommunionwochenende der Kinder aus den Pfarreien Rheinbrohl, Hammerstein, Leutesdorf, Bad Hönningen und Leubsdorf

Datum:
17. Apr. 2025
Von:
Thomas Müller

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein Wochenende für die Kommunionkinder aus der
Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen-Rheinbrohl in Vallendar. Eine Tradition, die
nach im letzten Jahr langer Pause wieder ins Leben gerufen wurde. Schon einige Zeit
hatten Klein wie Groß voller Spannung und Vorfreude dem gemeinsamen Erstkommu-
nionwochenende entgegengefiebert. Am ersten Fastenwochenende war es dann so
weit. Gemeinsam haben sich 43 Kommunionkinder mit samt ihren 20 Katechetinnen,
sowie zwei Vätern und mir nach Vallendar aufgemacht. Es ging ins Jugendzentrum Ma-
rienberg, wo sich alle intensiv mit der heiligen Kommunion beschäftigten und vor al-
lem Gemeinschaft erlebten. Über drei Tage verteilt hat die Gruppe die verschiedenen
Facetten einer Hl. Messe erfahren. So haben die Kinder am Freitagabend anhand von
persönlichen Erinnerungsgegenständen gelernt, dass die Eucharistie eine Erinnerung
an das letzte Abendmahl Jesu ist und haben selbst Erinnerungsgegenstände an das
Wochenende in Form z.B. eines Gebetswürfels gebastelt. Am nächsten Morgen haben
sie mittels einer Geschichte über Wandlung hören und erahnen können, wie sich Brot
zum Leib Christi wandelt. Am Nachmittag stand das Brot als Grundnahrungsmittel im
Mittelpunkt und die Kinder backten in ihren Kleingruppen ein eigenes Brot mit unter-
schiedlichen Motiven. Bei der letzten Einheit am Samstagabend ging es um das Danke
sagen, wozu wir in jedem Gottesdienst eingeladen sind. Diese Einheit entwickelte eine
unglaublich besinnliche Atmosphäre. Am Samstagvormittag besuchte uns auch Pater
Magnus, um die Gemeinschaft mitzuerleben. Am Sonntag hörten wir im Abschluss-
gottesdienst die Emmaus-Geschichte und teilten miteinander Traubensaft und die
selbstgebackenen Brote, ehe es nach dem Mittagessen dann schweren Herzens aber
erfüllt und auch geschafft wieder nach Hause ging. So endete ein unvergessliches Wo-
chenende in Gemeinschaft, bei dem Kinder und Erwachsene neben vielen Spielen,
Gesängen und der Nachtwanderung auch viel, vor allem über Wandlung, lernen und
erfahren konnten. Bleibt zu hoffen, dass die gute und vor allem friedliche Stimmung
des Wochenendes mit herrlichem Sonnenwetter noch lange nachklingt.
Günter Gauer